Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
* = Affiliate-Links. Die mit * gekennzeichneten Links sind Anzeigen und sogenannte Affiliate-Links. Damit finanzieren wir nestbau.net. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Am Preis verändert sich für dich dabei nichts!
In diesem Artikel stellen wir euch die besten Schwangerschaftsbücher vor, die es derzeit auf dem Markt gibt. Unsere Empfehlungen haben wir sorgfältig ausgewählt, selbst gelesen und aus der Perspektive einer erfahrenen Hebamme bewertet. Insgesamt stellen wir euch fünf Bücher vor, mit einer kurzen Inhaltsangabe und einem abschließenden Fazit zu jedem.
Wir haben uns bewusst auf nur fünf Bücher beschränkt, um euch eine klare Auswahl zu bieten. Denn zu viele Empfehlungen können schnell überfordern. Wer also noch auf der Suche nach dem perfekten Schwangerschaftsbuch ist: Hier sind unsere Top 5!
Unsere Schwangerschaftsbuch Empfehlung
Unser absolutes Lieblings- und bestes Schwangerschaftsbuch „Guter Hoffnung“ von Kareen Dannhauer sollte in jedem Bücherregal einer schwangeren Frau stehen. Aus unserer Sicht das hilfreichste Schwangerschaftsbuch, das es derzeit auf dem Markt gibt.
Durch ihre langjährige Erfahrung als Hebamme gibt sie Ratschläge die auch wirklich helfen. Du lernst alles über richtige Gebärpositionen, den Kaiserschnitt , Alkohol und Kaffee in der Schwangerschaft, Ernährung, Geburtsvorbereitung, Schlaflosigkeit, uvm.
Kurzum, begleitet dich Kareen durch eine ganzheitliche Betrachtung durch die Schwangerschaft und auch die Zeit danach. Zum Beispiel wie der Alltag mit Baby gelingen kann und wie es wirklich ist zu Stillen.
Außerdem zeigt sie dir was das Baby wirklich braucht – und was eben nicht. Sie widmet sich auch den Vätern in diesem Buch und zeigt, was während des Wochenbetts wichtig ist. (Hier geht’s zu den besten Schwangerschaftsbüchern für Männer)
Fazit: Must-Have. Von einer Hebamme geschrieben, von einer Hebamme empfohlen!
Meine Schwangerschaft – Tag für Tag faszinierende Bilder und umfassender Rat
„Meine Schwangerschaft“ ist ein Schwangerschaftsbuch mit vielen informativen Abbildungen und Fotos. Autorin ist die Hebamme Silvia Höfer, die auf 423 zeigt, wie das Baby in 280 Tagen im Bauch der Mutter heranwächst.
Das Buch liefert nicht nur viel Wissen, sondern auch ganz alltagspraktische Hebammentipps für werdene Mütter und Väter. Neben der kindlichen Entwicklung, werden auch die körperlichen Veränderungen der Mutter erklärt.
Viele weitere Informationen runden das Schwangerschaftsbuch ab, indem es u.a. auf die Vorsorgeuntersuchungen und die Geburt eingeht. Außerdem gibt es noch Wohlfühltipps und wichtige Informationen zum Wochenbett obendrauf.
Fazit: Bestes Schwangerschaftsbuch über die Entwicklung des Kindes. Viele schöne Bilder werden mit einer Menge Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt gekoppelt.
Die praktischen Tipps runden diesen Ratgeber ab und man durch die Fotos fühlt man sich dem eigenen Kind schon etwas näher. Klare Kaufempfehlung!
Gibt es auch für Kindle hier*.
Babypedia – Das Schwangerschaftsbuch der Checklisten
Babypedia von Anne Nina Simoens und Anja Pallasch wurde im Juli 2017 neu aufgelegt und aktualisiert. In diesem Buch bekommst du alle grundlegenden und wichtigen Infos, die ihr während der Schwangerschaft und nach der Geburt benötigt. Besonders hilfreich sind dabei die Todos und Checklisten, die abgehakt werden können.
Das Buch gibt Tipps und Infos zu behördlichen und rechtlichen Fragen, behandelt die Themen Finanzen und Versicherungen aber beantwortet auch Fragen zum Thema Geburt.
Weiterhin gibt es Unterstützung bei der Auswahl von Babyausstattung und Reisetipps mit Kindern.
Ebenfalls interessant sind die Extrakapitel für Alleinerziehende und für Eltern mit Zwillingen! Die Informationen die du bekommst sind jedoch eher als großer, wenn auch guter Überblick anzusehen.
Unser Fazit: Ein praktischer Helfer um den Überblick zu behalten und die wichtigsten, großen Themen rund um die Schwangerschaft und dein erstes Jahr mit Kind zu überstehen. Klare Kaufempfehlung, vor allem beim ersten Kind.
Das große Buch zur Schwangerschaft. Umfassender Rat für jede Woche
Dr. med. Kainer und Annette Nolden beschreiben in diesem Ratgeber für Schwangere Woche für Woche, wie sich dein Baby im Bauch entwickelt und wie sich dein eigener Körper verändert.
Dabei gehen sie auf verschiedene Fragen ein. Von Ernährung, über medizinische Fragen bis hin zu Anleitungen für Yoga und Akupressur ist hier alles zu finden.
Besonders schön: Bilder und Illustrationen, die dir zum Beispiel zeigen wie dein Kind gerade aussieht und was passiert. Jedes Kapitel thematisiert Besonderheiten während der aktuellen Phase und bietet dir praktische Tipps für den Alltag.
Fazit: Sehr informativ und Übersichtlich!
Beim ersten Kind gibt’s 1000 Fragen: Was Ärzte nicht sagen, Männer nicht wissen und nur die beste Freundin verrät
Dieses Buch für Schwangere ist weniger wissenschaftlich und mehr ein Ratgeber. Vicki Iovini, selber Mutter von vier Kindern, schildert in humorvoller Art und Weise von der Schwangerschaft.
Dabei spricht sie Dinge an, die eben nur eine „Beste Freundin“ aussprechen würde und lässt dabei peinliche Details nicht aus.
Wenn du nicht gerne liest, wirst du an diesem Buch deinen Spaß haben. Nicht unbedingt ein „Must-Have“, aber unterhaltsam und informativ.
Fazit: Wer lieber unterhalten werden möchte, als viele Fakten zu lesen, ist hier goldrichtig!
Bestseller: Schwangerschaftsbuch
Du hast noch nicht gefunden was du suchst? Dann haben wir hier noch die aktuellen Schwangerschaftsbuch Bestseller für dich.
Auch Lesenswert: Unsere Top 5 der Erziehungsratgeber für Kinder.
Wir hoffen, unsere Schwangerschaftsbücher Empfehlungen konnten dir helfen das richtige Buch für dich zu finden. Für welches hast du dich entschieden? Hast du selber noch einen guten Tipp?
Dann schreib doch einen Kommentar. Wir freuen uns auf dich!
Geburtsvorbereitung und Rückbildungskurse
Da momentan einige Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse ausfallen, wollen wir dir den Online-Geburtsvorbereitungskurs* und den Online-Rückbildungskurs* von Hebamme Nadine Beermann ans Herz legen. Ob dieser aufgrund der derzeitigen Situation von der Krankenkasse übernommen werden kann, erfragst du am Besten bei deiner Krankenkasse.
Letzte Aktualisierung am 2021-02-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1 Kommentare
Ich würde hier gerne noch „Babybauchzeit“ von Nora Imlau ergänzen. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ansonsten danke für deine Empfehlungen, ich werde mich da mal umsehen. 🙂
Liebe Grüße
Natalie